
Das Jahr 2020 ist geprägt von Streaming-Diensten, #StayHome und eben auch der Digitalisierung. Und genau deshalb hat sich die Verlagsgruppe Penguin Randomhouse dazu entschieden ihr Event „Lit.love 2020“ in digitaler Form anzubieten. Doch kann so ein Event dennoch beim Publikum ankommen und begeistern? Wie ist eine Umsetzung möglich?