Heute war es soweit, die Leipziger Buchmesse hat seine Pforte geöffnet und ich war fast pünktlich am Start ;)! Ich poste grade aus dem Bloggerbereich in Halle 5 und bin froh einfach mal sitzen zu können :)! Damit die „Daheimgebliebenen“ auch ein wenig Messefeeling bekommen gibt es hier in den nächsten Tagen von mir immer mal ein paar Bilder und Berichte, also rein schauen lohnt sich.
UPDATE
Am Freitag und Samstag habe ich dann endlich auch geschafft die Manga-Messe zu besuchen, und da war es wirklich BUNT! Leider hatte ich nicht genügend Zeit, aber trotzdem konnte ich zwei quietschbunte Bilder gemacht!
Und am Ende gab es noch das Lovelybooks-Treffen was wohl dann das zweite Highlight war, was an der tollen Runde und der Modaration und den Cupcakes und dem Goodie-Bag lag :D!Zudem hat Bettina Belitz ihr neues Buch „Mit uns der Wind“ vorgestellt, was auch sehr interessant klang und auf die Wunschliste gehört. Meine Ausbeute von allen Tagen der Buchmesse zeige ich euch dann in einem neuem Post ;)!
Das wars! Meine Füße und Schultern schmerzen aber die Buchmesse war so großartig!
Wow :))
toller Bericht – ich wäre auch so gern da :))).
Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß <33
Liebe G´rüße
Oh man das hört sich schon sooo gut an! *-* Ich freue mich total auf übermorgen hihihihi 🙂
Ganz viel Spaß weiterhin! ♥
Love ♥
Viel Spaaß!<3
Viel Spaß noch!
Zeig mal ein paar Fotos vom Bloggerbereich, ich kenne ja nur den Pressebereich in Frankfurt (wo man nicht wirklich sitzen konnte, weil immer alles besetzt)
LG
Lena
Oh wie cool!! Ich würde auch soo gerne hingehen, aber leider klappts nicht…
Viel Spaß noch und bitte versorg uns weiter mit deinen Eindrücken 🙂
LG Sana
Na huch bei Kai Meyer war ich auch am Freitag 🙂
Irgendwie lustig zu sehen, mit wem man da so alles rumgesessen hat, unbekannterweise 😉
Ich liebe liebe liebe die Buchmesse, jedes Jahr absolut toll <3
Bei Chicken House und lovelybooks war ich auch, beide Treffen fand ich echt toll. Aber nächstes Jahr bleibe ich definitiv länger als einen Tag, ich hatte zwischen meinen Terminen gar keine richtige Zeit, einfach mal durch die Hallen zu stromern und die ganzen kleinen Schätze zu bewundern, wie das Orimoto. Naja, nächstes Jahr 🙂